Informationen zur Ausbildung in einer Steuerkanzlei.

Ausbildung Steuerfachangestellte/r


 

ein toller Beruf, kombiniert mit :

 

 

 

Magie mit Zahlen



 

Beziehungen mit Menschen



Welche Kompetenzen erlernen Sie während der Ausbildung?

  • Erstellen von Finanzbuchhaltungen, Steuererklärungen und Jahresabschlüssen
  • Erstellen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Professionelle Korrespondenz mit Kunden und Behörden
  • Anwendung modernster Archivierungs- und Kommunikationsmedien

 

Was ist das Ziel der Ausbildung


Am Ende der 3-jährigen Ausbildung legen Sie vor der Steuerberaterkammer die Abschlussprüfung zur/zum Steuerfachangestellte/r ab. Der Beruf bietet vielfältige Chancen sich weiter zu entwickeln. Möglichkeiten zu Spezialisierungen im Bereich Betriebswirtschaft oder Steuerrecht stehen offen, immer in Verbindung mit Zusammenarbeit mit Menschen, Verbesserungen von Abläufen in den Organisationen und Handhabung modernster IT.


Profil als Voraussetzung für die Ausbildung

  • Einen Schulabschluss mit mittlerer Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Freude am Arbeiten im Team und Umgang mit Menschen, sowohl mit Kollegen als auch mit Kunden
  • Umgang mit IT, moderner Technik und ausgefeilter Software
  • Gute Auffassungsgabe und Interesse an stetigem Aufstieg


Worauf können Sie sich freuen?

  • Fundierte und strukturierte Ausbildung in einer Kanzlei, die sowohl zertifiziert ist, als auch fachlich und organisatorisch mehrfach ausgezeichnet wurde
  • Ein hervorragend zusammenarbeitendes Team
  • Regelmäßige interne Fortbildungen und Besprechungen
  • Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung und Gestaltung einer beruflichen Karriere nach der persönlichen Lebenssituation




DU BIST DIR NICHT SI­CHER, OB DER BE­RUF ZU DIR PASST? FIN­DE ES JETZT RAUS!

Ob der Be­ruf der/des Steuer­fach­an­ge­stell­ten was für dich ist, kannst du mit Hil­fe des Eig­nungs­tests der Bun­des­steuer­be­ra­ter­kam­mer he­raus­fin­den. Nimm dir 15 bis 20 Mi­nu­ten Zeit und ver­schaff dir Klarheit!

LOS GEHT`S! 

 

 



Mit dem Abschluss der Ausbildung ist noch lange nicht Schluss, folgende Möglichkeiten stellen sich dar:

A) Fortbildung zum Bilanzbuchhalter/in

B) Ausbildung zum Steuerfachassistent/in

C) Erhalt des Steuerberatertitels

 

 

 



                                                                           Karriereschritte

           Der Weg zum Steuerberater (m/w/d)